Bei dem Thema Pornokonsum haben Wissenschaftler festgestellt das BEIDES nämlich eine „Desensibilisierung und Sensibilisierung“ im Gehirn stattfindet. Wie ist das zu verstehen?
Sensibilisierung oder eine unbewusste Übererinnerung an das Vergnügen die bei Aktivierung ein starkes Verlangen auslöst.
Durch das Zusammenspiel von überhohen Dopamin spritzen, DeltaFosB und der Opioiden Systeme wird der Ausbau von neuronalen Verbindungen im Gehirn von anfänglichen Trampelpfade in Autobahnen ausgebaut. Nun reichen selbst kleinste Trigger die das Gehirn in Verbindung mit Pornografie bekannt vorkommen aus um unser Herzschlag zu erhöhen, uns den Rausch spüren zu lassen und unsere Suchtpfade schreien: „Mach es jetzt!“
Bei der Desensibilisierung passiert folgendes: wir ballern unser Gehirn mit Pornografie, einer Droge vergleichbar mit Meth oder Kokain zu. JA, richtig gelesen, Pornografie sowie Junkfood, Synthetische Drogen, Videospiele gehören zur Kategorie der „Übernormalen Schlüsselreize“. Diese haben die Eigenschaft, dass Sie unser System das normalerweise um Ausgewogenheit bemüht ist (z.B. beim Essen: „jetzt reichte es“) platt macht oder übersteuert und der Konsum geht ungebremst ohne Sättigungsgefühl weiter.
Das Gehirn reagiert schnell und schützt sich vor der Dröhnung indem es anfängt Dopamin Rezeptoren abzubauen. Dabei stumpft das Gehirn ab und mit fortlaufender Dauer muss der Konsum immer weiter gesteigert werden während parallel immer mehr Rezeptoren abgebaut werden. Ein Teufelskreis.
Das fatale dabei ist, dass wir alltägliche Freuden gar nicht mehr schätzen können, wir stumpfen quasi gegenüber normalen Reizen oder „Freuden des Alltags“ völlig ab. Dies ist auch ein Grund warum viele Konsumenten mit Depressionen und heftigen Stimmungsschwankungen kämpfen.
Fazit: es passiert also sowohl eine Sensibilisierung sowie eine Desensibilisierung des Gehirns mit fatalen Folgen.
Nutze jetzt die Chance und steige aus diesem Teufelskreis aus! Mach einen Termin mit mir aus und wir unterhalten uns konkret über Deinen Ausstieg.
Dein Coach in diesem Kampf, Rimon