Porn Theorie: Sensibilisierung oder Desensibilisierung?

Bei dem Thema Pornokonsum haben Wissenschaftler festgestellt das BEIDES nämlich eine „Desensibilisierung und Sensibilisierung“ im Gehirn stattfindet. Wie ist das zu verstehen?

Sensibilisierung oder eine unbewusste Übererinnerung an das Vergnügen die bei Aktivierung ein starkes Verlangen auslöst.

Durch das Zusammenspiel von überhohen Dopamin spritzen, DeltaFosB und der Opioiden Systeme wird der Ausbau von neuronalen Verbindungen im Gehirn von anfänglichen Trampelpfade in Autobahnen ausgebaut. Nun reichen selbst kleinste Trigger die das Gehirn in Verbindung mit Pornografie bekannt vorkommen aus um unser Herzschlag zu erhöhen, uns den Rausch spüren zu lassen und unsere Suchtpfade schreien: „Mach es jetzt!“

Bei der Desensibilisierung passiert folgendes: wir ballern unser Gehirn mit Pornografie, einer Droge vergleichbar mit Meth oder Kokain zu. JA, richtig gelesen, Pornografie sowie Junkfood, Synthetische Drogen, Videospiele gehören zur Kategorie der „Übernormalen Schlüsselreize“. Diese haben die Eigenschaft, dass Sie unser System das normalerweise um Ausgewogenheit bemüht ist (z.B. beim Essen: „jetzt reichte es“) platt macht oder übersteuert und der Konsum geht ungebremst ohne Sättigungsgefühl weiter.

Das Gehirn reagiert schnell und schützt sich vor der Dröhnung indem es anfängt Dopamin Rezeptoren abzubauen. Dabei stumpft das Gehirn ab und mit fortlaufender Dauer muss der Konsum immer weiter gesteigert werden während parallel immer mehr Rezeptoren abgebaut werden. Ein Teufelskreis.

Das fatale dabei ist, dass wir alltägliche Freuden gar nicht mehr schätzen können, wir stumpfen quasi gegenüber normalen Reizen oder „Freuden des Alltags“ völlig ab. Dies ist auch ein Grund warum viele Konsumenten mit Depressionen und heftigen Stimmungsschwankungen kämpfen.

Fazit: es passiert also sowohl eine Sensibilisierung sowie eine Desensibilisierung des Gehirns mit fatalen Folgen.

Nutze jetzt die Chance und steige aus diesem Teufelskreis aus! Mach einen Termin mit mir aus und wir unterhalten uns konkret über Deinen Ausstieg.

Dein Coach in diesem Kampf, Rimon

Teile diesen Beitrag:

Mehr zu diesem Thema

Wie ein Porno Aussteiger „steil“ geht…

Wer eine Inspiration zum Ausstieg und Jahresstart braucht der kann sich diesen wunderbaren Bericht eines Mannes durchlesen der es geschafft hat: Es war ein langer Weg! Ein verdammt langer Weg! Geprägt von Neuanfängen und Rückschlägen. Immer wieder aufgestanden, um jetzt endlich das Ziel erreicht zu haben. Endlich pornofrei. Und die Mühen haben sich gelohnt. Was sich geändert hat, seit ich

Mehr lesen ->

Harter User steigt aus…

Mein Name ist Benjamin und ich darf als ehemaliger Teilnehmer der Bergtour heute meine Erfahrungen, damit, davor und danach mit euch teilen. Bevor ich auf Rimons Coaching stieß, hatte ich 13 Jahre in Abhängigkeit von Pornografie gelebt, teilweise so stark, dass es mich täglich in die Welt der Sexseiten zog. Als ich 2016 meine jetzige Frau kennenlernte, war ich auf

Mehr lesen ->

Die Vier „C“ zur Überprüfung einer Pornosucht

Diese Vier C sind aufschlussreiche Indikatoren einer Sucht: 1. Zwanghaftes Konsumverhalten (compulsion) 2. Konsum trotz nachteiliger Konsequenzen (continued use) 3. Unfähigkeit den Konsum zu kontrollieren (control of usage) 4. Verlangen – Psychologisch oder Physisch (craving) Wenn Dir diese „C“s bekannt vorkommen und Du fragst dich ob Du in einer Sucht steckst dann versuche doch mal den ultimativen Selbsttest und faste

Mehr lesen ->